Stundenwerte

Die Messtation (47.871799034503866, 7.724143514387307) befindet sich auf der Nordseite des Gebäudes, 287m.ü.M und 2m über Grund neben einem Bach. Das erklärt auch die etwas tieferen Temperaturen und etwas höheren Luftfeuchtewerte. Keiner der Sensoren wurde kalibriert. Ich habe die Werte meiner Station mit denen der MeteoSchweiz-Station in Basel Binningen abgeglichen. Sie sind plausibel, haben aber keine Garantie auf Korrektheit.

Die Sensoren werden ca. alle zwei Minuten ausgelesen und in einer Rohdatentabelle gespeichert. Die Agregierung zu Stundenwerten wird über einen Cronjob alle 60 Minuten ausgeführt. Messbeginn der Station: 09.09.2021.

 

Übersicht der aktuellen Messwerte:

Messung vom
Temperatur °C
Taupunkt °C
abs. Wasser gr/m3
Luftdruck hPA
Luftfeuchte %
Helligkeit
Blattfeuchte
Wasserstand
Messung vom06.Apr. 12:32
Temperatur °C12.7
Taupunkt °C-15.9
abs. Wasser gr/m36.8
Luftdruck hPA984.8
Luftfeuchte %39.8
Helligkeit23.4
Blattfeuchte0
Wasserstand156

 

Temperatur und Taupunkt für die letzen 36h

Für die Temperatur wird der Bosch-Sensor BME280 verwendet. Der Sensor ist belüftet. Auf diesem Breakout von Adafruit befindet sich auch noch ein Sensor für Luftfeuchte und Luftdruck. Der Taupunkt wird nach der Magnusformel berechnet. In die Formel gehen folgende Parameter  ein:

P1: 6.112hPa
P2: 17.62
P3: 243.12°C

 

Luftdruck auf Stationshöhe letzte 36h

Der BME280-Sensor hat eine Temperaturkorrektur auf dem Chip, d.h. die Barometerwerte können direkt ausgelesen werden.

 

Relative Luftfeuchte letzte 36h

 

 

 

absoluter Wassergehalt letzte 36h

 

Der Wassergehalt wird ebenfalls aus Temperatur und rel. Feuchte berechnet. Die Formeln dazu findet man u.a. hier.

 

 

Helligkeit letze 36h

Die Helligkeit wird mit einem einfachen Photowiderstand gemessen.

 

Blattfeuchte letzte 36h

Die Blattfeuchte wird über einen Leitungswiderstand gemessen. Letzter Regen am: 29.03.25

 

Wasserstand in der Zisterne letzte 24h in cm

Der Wasserstand in der Zisterne wird mit einem Drucksensor gemessen. Der Druck der Wassersäule wird in cm umgerechnet.